Ob Holzlatten, Laminat, Parkett oder andere Materialien, viele Eigenheimbesitzer schreiten gern selbst zur Tat und verlegen Fußboden selbst, legen Fliesen oder bauen Regale usw. … Dabei benötigen sie das passende Werkzeug und nicht alles kann mit einem Fuchsschwanz passgenau und ordentlich zugeschnitten werden. In diesem Fall greifen sie dann zur Handkreissäge, denn mit ihr ist der Schnitt schnell gesetzt. Aber die „normalen“ Handkreissägen weisen einen „Nachteil“ auf, sie zählen zu den Elektro-Werkzeugen und damit sind sie grundsätzlich mit einem Stromkabel ausgestattet. Doch dass kann bei vielen Arbeiten sehr unpraktisch sein, bspw. bei Decken- und Wandarbeiten. Mit einer Akku-Handkreissäge ist der Heimwerker wesentlich flexibler, denn er muss bei seinen Arbeiten nicht darauf achten, ob eine Stromquelle in der Nähe zur Verfügung steht, muss das lästige Kabel nicht mitziehen und darauf achten, dieses nicht zu zerschneiden – kurz gesagt: Es kann wesentlich ungestörter gearbeitet werden.
Akku-Handkreissägen: klein, leicht und handlich
Oftmals werden die Akku-Handkreissägen auch als Mini-Handkreissäge bezeichnet, denn diese Werkzeuge sind nicht nur klein, sondern auch sehr leicht und dadurch sehr handlich.
Doch hier ist Vorsicht geboten. Denn man sollte diese kleinen Helfer nicht unterschätzen, denn auch sie schaffen oftmals 3.000 Umdrehungen pro Minute und schneiden mit einer Kraft von rund 400 Watt Leistung. Das ist Kraft genug, um den Finger ernsthaft zu verletzen.
Hinweis! Kreissägen-Unfälle – zumeist Finger – zählen bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zu den am meisten gemeldeten Unfällen, die dem Hobby-Handwerker widerfahren. Worauf beim Arbeiten mit einer Handkreissäge geachtet werden muss, das kann hier nachgelesen werden. |
Die Ausstattung der Akku-Handkreissäge
Die Akku-Handkreissäge ist wie bereits erwähnt, etwas kleiner als die reguläre und bietet eine Schnitttiefe von circa 50 mm. Diese Maschinen sind aufgrund des etwas kleineren Motors auch nicht ganz so stark, aber dafür auch um circa 50 % leichter. Besonders wenn die Handkreissäge länger gehalten werden muss, macht sich das sehr schnell bemerkbar.
Die Akku-Handkreissäge mit einem Gewicht von durchschnittlich 2 bis 3 kg, lässt sich sehr gut mit einer Hand führen. Durch das fehlende Stromkabel ist es möglich, das Werkzeug flexibler einzusetzen, da kein Verlängerungskabel benötigt wird. Doch es gibt ein Manko und das ist in der Laufzeit zu finden. Die Akku-Handkreissäge weist bei Volllast eine Laufzeit von fünf bis 20 Minuten auf. Hier gilt: Je besser das Akku, desto Länger die Laufzeit.
Aus diesem Grund ist es ratsam, in einen guten Akku zu investieren, der etwas länger durchhält. Zudem zahlt sich auch ein zweiter Akku, also ein Ersatz-Akku aus, denn dadurch wird das Warten, bis der Akku wieder aufgeladen ist, überbrückt. Vom Preis her bewegen sich die Akku-Kreissägen in einem Segment von 80 bis 150 Euro und damit sind sie ebenso teuer wie die herkömmliche Handkreissäge.
Ausstattung und Zubehör
Wird eine Akku-Handkreissäge angeschafft, wird auch entsprechendes Zubehör benötigt. Hier ist die Frage, welches Zubehör benötigt wird. Die Ausstattung dieser Handkreissägen entspricht dem, der klassischen Geräte. Eine jede Akku-Handkreissäge verfügt über einen Schutz um das Sägeblatt sowie über eine feste Arbeitsplatte. Auf letzterer ist eine Anzeige oder ein Hilfsmittel zu erkennen, mit der die aufgezeichnete Sägelinie exakt verfolgt werden kann. Des Weiteren werden alle Akku-Handkreissägen auch mit einem Parallelanschlag geliefert.
Der Schnittwinkel ist bei den Akku-Handkreissägen über Stellschrauben flexibel zwischen 0 und 45 Grad verstellbar. Hier ist anzumerken, je hochwertiger das Werkzeug ist, umso mehr Zubehör wird mitgeliefert. Die Griffe der qualitativ hochwertigeren Maschinen sind zudem mit einer Softgrip-Beschichtung ausgestattet. Außerdem werden auch Akku-Handkreissägen angeboten, die über eine Spindelarretierung verfügen, so dass es möglich ist, dass Sägeblatt schnell und bequem zu wechseln.
Hersteller und Marken von Akku-Handkreissägen
Die bekannten Hersteller von Elektro-Werkzeugen haben selbstverständlich auch Akku-Handkreissägen in ihrem Programm. Bei den Akku-Handkreissägen gibt es eine Gruppe an Herstellern und Marken, an die sich der Hobby-Heimwerker orientieren sollte.
- Bosch: im Bereich der Heimwerker- und Profi-Handkreissägen, der größte deutsche Hersteller
- Einhell: Ein deutsches Unternehmen, dass ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich der Kreissägen anbietet
- Makita: der japanische Hersteller bietet vor allem hochwertige Handkreissägen
- Metabo: ein deutscher Hersteller, der vor allem im Bereich der Premium Kreissägen und Elektro-Werkzeuge tätig ist
- Skil: eine US-Marke, die kleine und kompakte Handkreissägen anbietet
Weitere Hersteller sind
Black & Decker Walter Werkzeuge Ryobi Hitachi Dema AGT DeWalt Lidl Aldi |
Wie lange hält ein Akku bei einer Akku-Handkreissäge?
Das ist sehr unterschiedlich und ist beispielsweise auch abhängig von der Belastungsart, aber auch von der Kapazität des Akkus sowie der Effizienz des Motors. So hält beispielsweise eine Maschine (Bosch PKS 10,8 LI) rund 13 Meter bei einer 19 mm starken MDF Platte, was sie problemlos am Stück schafft. Die größeren Maschinen halten selbstverständlich länger durch, aber hier sollte niemand Wunder erwarten. Wer beispielsweise der Annahme ist, dass er mit einer Akku-Ladung 20 2-Meter Dielen in quadratische 4-Kanthölzer sägen kann, der ist einem Irrglauben unterlegen.
Allerdings ist das mit einem Akku-Tausch möglich. Doch zu bedenken ist, dass bei den großen Maschinen, ein Akku sogar mehr als die Säge kosten kann. Wer also viel sägen will/muss, der sollte sich besser für eine kabelgebundene Kreissäge entscheiden.
Wann ist eine Akku-Handkreissäge empfehlenswert und wann nicht?
Wann eine Akku-Handkreissäge einer kabelgebundenen Handkreissäge vorzuziehen ist und wann nicht, das ist von den äußeren Umständen abhängig. Um es einmal einfacher auszudrücken bzw. zu erklären, ist es ausreichend sich selbst die folgenden Fragen selbst zu beantworten:
- Wird viel gesägt und ist stets eine Steckdose in der Nähe? → Elektro Handkreissäge
- Wird nur gelegentlich gesägt und ist Flexibilität für mich wichtig? → Akku Handkreissäge
- Wird sehr viel gesägt, aber eben an Orten, wo keine Stromquelle zur Verfügung steht? → Elektro Handkreissäge mit Generator oder eine qualitativ hochwertige und damit teure Akku-Handkreissäge mit mind. einem Ersatz-Akku
Akku-Handkreissägen von Lidl und Aldi: Sie diese Maschinen empfehlenswert?
Sicherlich kann diese Frage mit einem Ja beantwortet werden, sofern die Akku-Handkreissäge ausschließlich im Hobby-Handwerker-Bereich eingesetzt wird. Dann können sich auch diese Maschinen durchaus sehen lassen. Allerdings liegt ihr Vorteil nicht in der Geschwindigkeit oder ihrer hohen Wertigkeit, sondern in dem unfassbar guten Preis-Leistungs-Verhaeltnis, denn diese Maschinen sind bereits zu einem Preis von rund 50 Euro erhältlich.
Welche Akku-Handkreissäge ist die beste?
Welche Akku-Handkreissäge die Beste für einen persönlich ist, das kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn die Wahl hängt stark von den eigenen Ansprüchen und persönlichen Vorlieben ab sowie von den Arbeiten die damit ausgeführt werden sollen. Um sich die Entscheidung zu erleichtern ist es ratsam, sich einen aktuellen Akku-Handkreissägen Vergleich anzusehen und sich im Fachhandel über die einzelnen Geräte genau zu informieren. Der günstigere Kauf kann im Anschluss dennoch über den Internet-Handel erfolgen.